Schlafzimmer 1 Badezimmer 2 Grundstücksfläche ca. 593,00 m² Wohnfläche ca. 103,70 m² Baujahr 1924
Lage/Gebiet Wohngebiet Etage 1 Etagenanzahl 1,0 Zusatzinformation zur Lage Hansestadt Lübeck Courtage 3,25 % inkl. MwSt. Hinweis zur Courtage Mit dem Verkäufer wurde eine Provisionsvereinbaurng in gleicher Höhe geschlossen. Nutzfläche ca. 50 m² Zimmer 5,0 Separate WCs 1 Terrassen 1 Wohn- und Schlafzimmer 1 Kellerfläche ca. 50 m² Wohneinheiten 1 Befeuerung Gas Bodenbelag Fliesen, Teppich, PVC Badausstattung Badewanne Küche Einbauküche Ausrichtung Balkon/Terrasse Süd Stellplatzart Garage, Freiplatz Zustand renovierungsbedürftig

Beschreibung

Die Hansestadt Lübeck liegt im Südosten Schleswig-Holsteins an der Ostsee (Lübecker Bucht). Mit ihren rund 210.000 Einwohnern ist Lübeck nach der Landeshauptstadt Kiel die Stadt mit den meisten Einwohnern und somit eines der vier Oberzentren des Landes. Die mittelalterliche Lübecker Altstadt ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Die nächstgelegenen großen Städte sind Hamburg (ca. 65 km), Kiel (78 km) und Schwerin (68 km). Wasser, Grünflächen und ausgedehnte Wälder bestimmen das Stadtgebiet Lübecks. Die Gewässer von Trave, Wakenitz und Elbe-Lübeck-Kanal sind landseitig von Wanderwegen erschlossen und größtenteils mit den großzügigen und ausgedehnten Parkanlagen verbunden. Auch die nähere Umgebung der Stadt bietet eine Vielzahl von Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten: neben den Seebädern an der Lübecker Bucht auch die umliegenden Seen und Wälder der Holsteinischen Schweiz. In Lübeck gibt es vier staatliche Hochschulen. Die Universität zu Lübeck, vormals Medizinische Hochschule zu Lübeck. Über die Autobahnen A1 Hamburg-Fehmarn, die Ostseeautobahn A20 Bad Segeberg – Stralsund und die Bundesstraße 75 in Richtung Ostseebäder ist Lübeck hervorragend erreichbar. Der Flughafen Lübeck-Blankensee und die Fährhäfen Puttgarden und Lübeck lassen auch das europäische Ausland gefühlt nah heranrücken.

Die kleine und ruhige Wohnstraße liegt im bevorzugten Lübecker Stadtteil St. Jürgen. Sie verspricht Ruhe und Frieden, und beides finden ihre etablierten Bewohner hier auch. Die Häuser haben große und grüne Gärten. Nach nur wenigen Hundert Metern ist die Stadtgrenze Lübecks erreicht und die Natur beginnt.

Die Entfernung zur nächsten Bushaltestelle beträgt ca. 300 m. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und sämtliche Dinge des täglichen Lebens sind gut erreichbar. Die Lübecker Innenstadt und das UKSH befinden sich in ca. 3 Kilometern Entfernung.

Dieses voll unterkellerte Einfamilienhaus befindet sich in einem einfachen aber vernünftigen Zustand. Es wurde um 1924 errichtet und um 1983 um einen Anbau erweitert. Im Erdgeschoss befinden sich die sonnige Küche, das Badezimmer, ein Gäste-WC, zwei Zimmer und das großzügige, nach Süden ausgerichtete Wohnzimmer. Im Obergeschoss befinden sich zwei weitere Zimmer und ein Duschbad. Der Dachboden wurde ausgebaut und ist als Arbeits- oder Aufenthaltsraum nutzbar. Auf dem Grundstück befindet sich neben dem Wohngebäude ein überdachter Freisitz und eine massive Garage.

Das Erbbaurecht an diesem Grundstück endet zum 31.12.2023. Die Hansestadt Lübeck, als Eigentümer des Grundstückes, wird einem neuen, vermutlich auf 99 Jahre ausgelegten, Erbbaurechtsvertrag zustimmen. Optional kann das Grundstück auch erworben werden.

Kommen Sie hinein? Beginnen wir im Wohnzimmer. Es befindet sich im nach Südwesten ausgerichteten Anbau aus dem Jahre 1983. Ein weiterer räumlich getrennter Wohn- und Essbereich mit einem Kachelofen, der im jetzigen Zustand jedoch nicht funktionsfähig ist, bieten Platz im Erdgeschoss. Zum Kochen geht’s nebenan in die Küche. Alles da, was man (oder Frau) an Gerätschaften für ein gemütliches Abendessen mit lieben Freunden braucht. Das Badezimmer im Erdgeschoss ist schlicht und etwas älter. Aber es hat alles, was die Benutzer brauchen: Badewanne, ein Waschbecken und einen Waschmaschinenanschluss. Renovieren können Sie später immer noch. Damit Ihre Gäste nicht Ihr persönliches Badezimmer benutzen müssen, gibt es zusätzlich ein Gäste-WC.
Im Obergeschoss befinden sich zwei weitere Wohnräume und eine weiterer Sanitärbereich. Die Ausstattung ist anständig. Sie werden wahrscheinlich andere Ideen in der Gestaltung haben. Das ausgebaute Dachgeschoss ist über eine Auszugstreppe erreichbar und bietet Platz für ein Rückzugszimmer.

Im Kellergeschoss (Teilkeller) befindet sich die Heizungsanlage sowie ein weiterer großzügiger Raum. Des weiteren grenzt an der linken Seite eine extra tiefe Garage mit Ausgang zum Garten. Rechts befindet sich ein überdachter Freisitz. Ebenfalls mit Ausgang zum Garten und zum Vorgarten. Der kleine Garten ist hübsch und trotzdem pflegeleicht angelegt.

Die Gaszentralheizung mit Warmwasserspeicher wurde im Jahre 2000 installiert. Das Dach, die Gaube sowie die Fenster im Anbau stammen aus dem Jahre 1983. Es besteht allgemeiner Instandsetzungs- und Modernisierungsbedarf um den heutigen Wohnansprüchen zu entsprechen. Die Laufzeit des Erbbaurechts endet am 31.12.2023 und ist verlängerbar. Ein ( favoristierter ) Erwerb des Grundstückes ist möglich. Eigentümer ist die Freie und Hansestadt Lübeck, die dem Verkauf bereits zugestimmt hat.

Weitere Immobilien finden Sie unter www.finanzpartner24.com.

Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Sehr gerne lassen wir Ihnen schnellstmöglich weitere Informationen zu unserem Angebot zukommen. Füllen Sie hierzu bitte das Kontaktformular mit Anschrift, Telefonnummer und E-Mail Adresse vollständig aus. Um Ihnen so schnell wie möglich das Exposé zuschicken zu können, benötigen wir nach Neuregelungen des Verbraucherrechts Ihre Zustimmung. Sie erhalten vorab eine E-Mail mit der Belehrung über Ihr Widerrufsrecht. Bitte bestätigen Sie über den Link, dass Sie die Belehrung erhalten haben und wir sofort für Sie tätig werden dürfen. Sobald uns Ihre Bestätigung vorliegt, senden wir Ihnen umgehend detaillierte Informationen zur angefragten Immobilie. Da die Maklerprovision selbstverständlich nur dann anfällt, wenn Sie die Immobilie auch tatsächlich kaufen, bleibt Ihre Anfrage auch bei Einwilligung zur sofortigen Maklertätigkeit insoweit unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei.

Haben Sie Interesse an einer individuellen Finanzierung? – Unsere Berater stehen Ihnen gern für ein ausführliches Finanzierungsgespräch zur Verfügung. Lassen Sie sich gern unverbindlich über Immobilienfinanzierung, ggf. im Zusammenhang mit staatlichen Förderungen, informieren.

Angebot freibleibend. Irrtum vorbehalten.

Der Maklervertrag mit uns kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis des Immobilien-Exposés und den dort abgedruckten allgemeinen Geschäftsbedingungen zustande.

Die finanzpartner24 GmbH erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer oder Vermieter (§ 328 BGB, Vertrag zugunsten Dritter). Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.